Bei Ereignissen mit Personenschäden wird die Rettungsdienstleitstelle je nach dem Ausmaß der Schadenslage, alle zur Verfügung stehenden eigenen Rettungsmittel alarmieren und einsetzen. Foto: F. Weingardt / DRK e.V.
Sanitätsdienst anfragenSanitätsdienst anfragen

Sie befinden sich hier:

  1. Unser Ortsverein
  2. Rettung und Bevölkerungsschutz
  3. Sanitätsdienst anfragen

Sanitätsdienst - schnelle Hilfe bei Veranstaltungen

Ansprechpartner

Herr
Oliver Stenzel

Bereitschaftsleiter / Schatzmeister

 
oliver.stenzel@drk-stegen.de

 

DRK Ortsverein Stegen
Im Gewerbepark 2
79252 Stegen

Ob Musikkonzert, Sportveranstaltung, Fasnachtsumzug oder Dorffest – wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es viele kleine und größere Notfälle. Ob ein Kind das Knie aufschürft, ein begeisterter Fan ohnmächtig wird oder einem Läufer beim Marathon die Luft ausgeht – der Sanitätsdienst des Deutschen Roten Kreuzes leistet schnelle Hilfe.

Die ehrenamtlichen Helfer des Sanitätsdienstes sorgen für die schnelle und kompetente Versorgung bei Verletzungen und Erkrankungen. Falls notwendig, koordinieren sie auch den Transport ins Krankenhaus. Die freiwilligen Helfer werden sorgfältig ausgebildet und werden für ihre Einsätze angemessen ausgerüstet.

Sie benötigen einen Sanitätswachdienst

Bitte stimmen sie mindestens sechs Wochen vor Ihrer Veranstaltung den Leistungsumfang unseres Sanitätswachdienstes mit uns und ggf. weiteren Beteiligten wie Polizei, Feuerwehr und Behörden ab.

Wir planen den Personal-, Material- und Fahrzeugbedarf für Ihre Veranstaltung. Dabei werden behördliche Auflagen, ggf. Vorgaben Ihres Verbandes und Erfahrungswerte aus vergleichbaren Veranstaltungen berücksichtigt.

Die wichtigsten Fragen vorab:

  • Handelt es sich um eine Hallen-, Stadion-, Zelt- oder Freiluftveranstaltung?
  • In welchen räumlichen und zeitlichen Dimensionen soll die Veranstaltung stattfinden?
  • Wie viele Personen (Teilnehmer und Besucher) erwarten Sie?
  • Wie ist das Besucherprofil und damit das erwartete Besucherverhalten?
  • Gibt es besondere klimatische Belastungen wie Hitze, Schwüle oder Nässe und Kälte?
  • Werden Prominente erwartet?
  • Gibt es ein besonderes Gefährdungspotential? Haben Behörden und Polizei besondere Erkenntnisse?

Die Kosten für den Sanitätswachdienst werden Ihnen, wie im Vorfeld vereinbart, in Rechnung gestellt.

Nutzen Sie dieses Formular für Ihre Anfrage

Angebotsanfrage Sanitätswachdienst

* Für jeden Veranstaltungstag ein Formular ausfüllen! Bitte reichen Sie diese Anfrage bis spätestens 6 Wochen vor Ihrer Veranstaltung bei uns ein.

Datum der Veranstaltung:

Beginn:

Ende:

Der Veranstaltungsort ist

Sind bezüglich des Sanitätswachdienstes bei der Veranstaltung von den zuständigen Behörden Auflagen erteilt worden?

Genehmigung hier hochladen

Art der Veranstaltung

Welche weiteren Behörden und Organisationen sind ebenfalls an der Veranstaltung beteiligt?

Ich erkläre – mein Einverständnis, dass meine Angaben vollständig und korrekt sind. Hinweis zum Datenschutz: Die Verwendung und Speicherung Ihrer Daten erfolgt unter Beachtung des Datenschutzgesetzes.