Ein Herzensanliegen wird wahr, öffentlich zugänglicher Defibrillator in Stegen-Oberbirken
Erfolgreiche Sammelaktion, unterstützt vom DRK-Ortsverein Stegen mit dem Verein Region der Lebensretter e.V.

Die schnelle Erste-Hilfe bei einem Herzkreislaufstillstand ist essenziell, um die Überlebenschancen der Betroffenen zu verbessern. Der nahende Tod ist ein Thema, das im Alltag häufig verdrängt wird und nur ungern angesprochen wird. Noch schlimmer ist es, wenn er plötzlich und unerwartet eintritt.
Als Anästhesist und Notarzt sind solche Ereignisse Teil des beruflichen Alltags von Dr. Manuel Gollhofer. Daher möchte er auch sein soziales Umfeld und seine Wohngemeinde besser auf solche Ereignisse vorbereiten.
So war es nur eine Frage der Zeit, dass Dr. Manuel Gollhofer im Rahmen eines Ersthelfereinsatzes über die im Freiburger Raum etablierte Ersthelfer-App „Region der Lebensretter“ Gleichgesinnte traf. Schnell war für die beiden Rettungssanitäter aus dem DRK-Ortsverein Stegen Ralf Schlegel und Daniel Hug klar, dass sie zusammen mit Dr. Manuel Gollhofer dieses Herzensanliegen umsetzen wollen.
Ein verbreitetes Problem in ländlichen Bereich ist die sogenannte Ausleuchtung mit öffentlich zugänglichen Defibrillatoren, sogenannte Automatische Externe Defibrillatoren (AED). Dies ist auch in Stegen der Fall. Vor allem die Seitentäler und der östliche Bereich der Gemeinde Stegen sind hierbei unterversorgt. Daher haben die Drei eine Spendenaktion in Kooperation mit dem Verein Region der Lebensretter für einen AED in Oberbirken ins Leben gerufen. Die Resonanz war von Anfang an sehr positiv, so Dr. Manuel Gollhofer. Und als wir noch Flyer mit Hintergrundinformationen in Oberbirken verteilten, gab es eine riesige Spendenbereitschaft für einen öffentlichen AED in Oberbirken, ergänzt Ralf Schlegel.
Großzügige Unterstützung leisteten zusätzlich noch lokale Firmen, sodass die benötigte Spendensumme von 5000 Euro nach knapp einem Jahr erreicht werden konnte.
Besonders freut die drei Lebensretter, dass Klaus Heizler als Inhaber des Gasthaus Sonne sich bereiterklärt hat, den AED an seiner Hauswand zu installieren. Er trägt dabei die anfallenden Energiekosten und ermöglicht aufgrund der zentralen Lage eine optimale Ausleuchtung des Ortsteil Oberbirken.
Beim Spendenaufruf haben Ralf Schlegel, Daniel Hug und Dr. Gollhofer ein Reanimationstraining in Aussicht gestellt. Dieses werden sie jetzt mit Unterstützung des DRK-Ortsverein Stegen und der Region der Lebensretter in die Tat umsetzen.
Am 01. Oktober 2023 zwischen 15 Uhr und 17:00 Uhr findet am Gasthaus Sonne (wetterabhängig in der Gaststube oder im Freien) ein kostenloses Reanimationstraining statt. Ganz nach dem Motto: Von Oberbirken - für Oberbirken – herzlichen Dank für Ihre Spende!
Immer zur ganzen und halben Stunde finden an diesem Nachmittag kurze Erläuterungen zum nötigen Hintergrundwissen statt. Das Hauptaugenmerk liegt jedoch auf praktischen Übungen der Herzdruckmassage. Selbstverständlich gehört hierzu auch die Anwendung des AEDs. Familie Heizler sorgt an diesem Nachmittag mit Getränken und Snacks für das leibliche Wohl.